Finde dein “Match” und informiere dich hier über unsere Lehrberufe - es ist für jeden etwas dabei!

Du hast Interesse an einer Lehre bei uns?
Dann schreib’ uns - so einfach geht’s:

 

Per E-Mail:
 Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ein kurzes Motivationsschreiben) an:
 bewerbung@leithaeusl.at
 
Oder per WhatsApp:
Ganz unkompliziert – einfach deine Unterlagen oder eine Nachricht an:
 0664 / 84 55 716

Lehrberufe




Tiefbauer/in

Deine Aufgaben
Als Tiefbauer/in bist du da im Einsatz, wo richtig was bewegt wird. Du vermisst Baugelände, verlegst wichtige Versorgungsleitungen wie Kabel und Rohre, verdichtest Böden und steuerst beeindruckende Maschinen wie Bagger, Radlader oder Walzen. Ob im Straßenbau, Kanalbau oder beim Errichten von Brücken – du legst das Fundament für funktionierende Infrastruktur. Ein Beruf mit Tiefgang!

Lehrzeit: 3 Jahre
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.274,64
2. Lehrjahr    € 1.910,27 
3. Lehrjahr    € 2.547,59 
:
:

Tiefbauspezialist/in Baumaschinenbetrieb

Deine Aufgaben - gleich wie bei Tiefbau mit folgenden Zusätzen:
Du bedienst große Baumaschinen wie Bagger und Radlader, erkennst frühzeitig Defekte und weißt genau, wie man sie beurteilt, behebt und die Maschinen richtig wartet. Damit hältst du nicht nur den Bau am Laufen – du bist der Motor im Hintergrund.

Lehrzeit: 4 Jahre
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.274,64
2. Lehrjahr    € 1.910,27 
3. Lehrjahr    € 2.547,59 
4. Lehrjahr    € 2.866,25
:

Tiefbauspezialist/in - Schwerpunkt Verkehrswegebau

Deine Aufgaben - gleich wie bei Tiefbau mit folgenden Zusätzen:
Du stellst den Straßenunter- und -oberbau her, verlegst Rohrkanäle, errichtest Schächte und verarbeitest Asphalt (bituminöses Mischgut) – das braucht Know-how, Präzision und ordentlich Teamwork!

Lehrzeit: 4 Jahre
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.274,64
2. Lehrjahr    € 1.910,27 
3. Lehrjahr    € 2.547,59 
4. Lehrjahr    € 2.866,25

Pflasterer/in

Deine Aufgaben
Du willst etwas schaffen, das bleibt?
Als Pflasterer/in ist deine Kreativität gefragt. Du baust Stiegen, Tröge und Böschungspflaster und sorgst dafür, dass Straßen, Plätze und Wege nicht nur funktional, sondern auch schön und langlebig sind.
Mit deinem handwerklichen Können und einem Auge für Präzision gestaltest du das tägliche Umfeld von tausenden Menschen – sichtbar und dauerhaft!

Lehrzeit: 3 Jahre
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.337,00
2. Lehrjahr    € 2.009,00
3. Lehrjahr    € 2.676,00
:
:

Land- und Baumaschinentechnik

Deine Aufgaben
Du sorgst dafür, dass alle Maschinen auf der Baustelle reibungslos laufen. Du erkennst Fehler und weißt genau, wie du sie beheben und Fahrzeugteile reparieren kannst, bevor es zu Ausfällen kommt. Du bist der Technik-Experte im Einsatz, der dafür sorgt, dass die Bauprojekte ohne Unterbrechungen weiterlaufen können. Achtung: Dieser Lehrberuf wird nur in Wien ausgebildet!

Lehrzeit: 3 Jahre

Das kannst du verdienen

1. Lehrjahr    € 1.274,64
2. Lehrjahr    € 1.910,27 
3. Lehrjahr    € 2.547,59 

Bürokaufmann/-frau

Deine Aufgaben
Das Büro ist das organisatorische Zentrum jedes Unternehmens – und du hältst es am Laufen.
 Als Bürokaufmann/-frau sorgst du dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos funktioniert: Du koordinierst Termine, bearbeitest Anfragen, unterstützt die Buchhaltung und kümmerst dich um den Zahlungsverkehr. Kurz gesagt: Du bist damit ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.

Lehrzeit: 3 Jahre
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.000,00
2. Lehrjahr    € 1.256,00
3. Lehrjahr    € 1.546,00
:
:

Bautechnische Assistenz

Deine Aufgaben
Als Bautechnische/r Assistent/in bist du die Schnittstelle zwischen Büro und Baustelle.
Du kümmerst dich um kaufmännische, organisatorische und administrative Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf unserer Bauprojekte entscheidend sind.Von der Planung über die Koordination bis hin zur Abrechnung – du sorgst mit deinem Organisationstalent dafür, dass jedes Bauvorhaben professionell und erfolgreich abgewickelt wird.

Lehrzeit: 3 Jahre 
Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.000,00
2. Lehrjahr    € 1.256,00
3. Lehrjahr    € 1.546,00
:

Entsorgungs- und Recyclingfachkraft

Deine Aufgaben
Als Entsorgungs- und Recyclingfachkraft wirst du zum Profi für nachhaltiges Bauen.
 Du lernst, wie man aus Baustellenabfällen wertvolle neue Rohstoffe macht – z. B. hochwertige Recyclingmaterialien für den Hoch- und Tiefbau. Mit deinem Einsatz hilfst du mit, Ressourcen zu schonen. Du sorgst dafür, dass aus Alt wieder neu wird – verantwortungsvoll und zukunftsorientiert. Achtung: Dieser Lehrberuf wird nur in Seyring ausgebildet.

Lehrzeit: 3 Jahre

Das kannst du verdienen
1. Lehrjahr    € 1.274,64
2. Lehrjahr    € 1.910,27 
3. Lehrjahr    € 2.547,59